Was färbt Alexa Fluor 568?

Alexa Fluor 568 Übersicht

Alexa Fluor 568 ist ein Fluoreszenzfarbstoff aus der Alexa Fluor-Farbstofffamilie, die für ihre hervorragende Photostabilität, Helligkeit und große Bandbreite an Anregungs-/Emissionsspektren bekannt ist. Diese Eigenschaften machen Alexa Fluor-Farbstoffe, einschließlich Alexa Fluor 568, im Bereich der Fluoreszenzmikroskopie und der Zellbildgebung äußerst wertvoll.

Anwendungen und Färbeeigenschaften

Alexa Fluor 568 wird häufig zum Färben einer Vielzahl biologischer Proben, einschließlich Zellen und Gewebe, verwendet. Es ist besonders nützlich in Anwendungen wie:

  • Immunfluoreszenz
  • Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)
  • Durchflusszytometrie
  • Superauflösende Mikroskopie

Aufgrund seiner hohen Fluoreszenzintensität und Photostabilität ist Alexa Fluor 568 eine ausgezeichnete Wahl für Langzeitbildgebung und Experimente, die eine genaue Lokalisierung von Molekülen innerhalb von Zellen erfordern.

Zielbindung

Alexa Fluor 568 kann mit Antikörpern, Peptiden, Proteinen und anderen Molekülen konjugiert werden, wodurch es sich spezifisch an eine Vielzahl von Zielen in biologischen Proben binden kann. Diese Spezifität wird durch das Molekül bestimmt, an das Alexa Fluor 568 konjugiert wird, und nicht durch den Farbstoff selbst. Wenn Alexa Fluor 568 beispielsweise mit einem Antikörper konjugiert wird, der auf ein bestimmtes Protein abzielt, kann es verwendet werden, um den Standort und die Verteilung dieses Proteins innerhalb einer Zelle zu visualisieren.

Anregung und Emission

Das Anregungsmaximum von Alexa Fluor 568 liegt bei etwa 578 nm und sein Emissionsmaximum bei etwa 603 nm, womit es im roten Spektrum des sichtbaren Lichts liegt. Diese spektrale Eigenschaft ermöglicht Multiplexing mit anderen Fluorophoren, die unterschiedliche Anregungs-/Emissionseigenschaften aufweisen, sodass Forscher mehrere Ziele gleichzeitig innerhalb derselben Probe visualisieren können.

Vorteile

  • Hohe Photostabilität
  • Intensive Helligkeit
  • Große Auswahl an Anregungs-/Emissionsspektren für Multiplexing
  • Niedrige Photobleichrate

Zusammenfassend ist Alexa Fluor 568 ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug zur Visualisierung molekularer und zellulärer Prozesse, das Forschern die Möglichkeit bietet, detaillierte, hochauflösende Bilder von biologischen Proben zu erhalten.

Zurück zum Blog