
Entwurf eines ultraschmalen Bandpassfilters für Experimente zum photoelektrischen Effekt
Aktie
Zitat
郝联捷 (HAO Lian-jie). (2010). 光电效应实验用超窄带通滤光片的设计 [Entwurf eines ultraschmalen Bandpassfilters für Experimente mit photoelektrischen Effekten ] .
Schlüsselwörter
- 光电效应实验 / Photoelektrisches Effektexperiment
- 普朗克常量 / Planck-Konstante
- Filter
- Bandbreite
- 随机探索式优化法 / Random Exploration Optimization Method
- 膜系设计 / Filmsystemdesign
- 非规整膜系 / Nichtperiodisches Filmsystem
- Anderson 局域模 / Anderson-Lokalisierungsmodus
- Transmission
- 中心波长 / Mittenwellenlänge
- Stoppband / Stop Band
- Filmdicke
- 氧化钛 / Titandioxid, TiO2
- Aluminium / Aluminiumoxid, Al2O3
- Quarz, SiO2
- 真空镀膜 / Vakuumabscheidung
- 膜层涨落 / Schwankungen der Filmschicht
Knapp
Dieser Artikel fasst den Entwurf eines ultraschmalen Bandpassfilters für Experimente zum photoelektrischen Effekt zusammen. Dabei wird eine Optimierungsmethode durch Zufallsexploration und das Konzept der Anderson-Lokalisierung verwendet, um Fehler zu minimieren, die durch die große Bandbreite herkömmlicher Filter verursacht werden .
Zusammenfassung
Dieser Artikel befasst sich mit den Beschränkungen aktueller Filter, die bei Experimenten zum photoelektrischen Effekt verwendet werden. Diese weisen große Bandbreiten auf, die zu Messungenauigkeiten bei der Bestimmung der Planck-Konstante führen können . Um dieses Problem zu lösen, schlägt der Autor ein neues Design für einen ultraschmalen Bandpassfilter vor, das auf dem Konzept von und einem für das Filmsystem basiert . Ziel ist es, einen Filter mit einer viel schmäleren Bandbreite zu entwickeln, die auf die gewünschte Spektrallinie zentriert ist, wodurch die Genauigkeit von Experimenten zum photoelektrischen Effekt durch wirksames Herausfiltern unerwünschter Wellenlängen verbessert wird . Das Design verwendet nichtperiodische Filmstapel, um diese schmale Bandbreite zu erreichen und die Empfindlichkeit gegenüber herstellungsbedingten Schwankungen der Filmdicke zu reduzieren.
Herkunft: