Haben alle Kameras einen IR-Filter?

Haben alle Kameras einen IR-Filter?

Nicht alle Kameras sind mit einem Infrarotfilter (IR) ausgestattet. Ob eine Kamera einen IR-Filter enthält, hängt in erster Linie vom Verwendungszweck und der Designphilosophie der Kamera ab. Ein IR-Filter, der Infrarotlicht daran hindert, den Sensor der Kamera zu erreichen, ist in den meisten Digitalkameras für den Endverbraucher zu finden, um sicherzustellen, dass die erzeugten Bilder dem entsprechen, was das menschliche Auge wahrnimmt.

Kameras ohne IR-Filter

Es gibt jedoch bestimmte Kameratypen, die für besondere Anwendungen ohne IR-Filter konzipiert wurden:

  • Überwachungskameras: Viele Überwachungskameras verfügen nicht über einen IR-Filter, um bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts bessere Bilder aufzunehmen.
  • Astronomische Kameras: Kameras, die für astronomische Zwecke verwendet werden, verfügen oft nicht über einen IR-Filter, um das Infrarotlicht von Himmelsobjekten erfassen zu können.
  • Modifizierte Kameras: Einige Fotografen und Hobbyfotografen modifizieren ihre Kameras, indem sie den IR-Filter entfernen, um die Infrarotfotografie zu erkunden, die unsichtbare Aspekte einer Szene enthüllen kann.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Standard-Digitalkameras über einen IR-Filter zur Nachahmung des menschlichen Sehvermögens verfügen, es aber auch Ausnahmen gibt. Kameras, die für spezielle Zwecke wie Sicherheit, Astronomie oder Infrarotfotografie entwickelt wurden, verfügen möglicherweise nicht über einen IR-Filter, der für ihre speziellen Anwendungen besser geeignet ist.

Zurück zum Blog