
Experimentelle Untersuchung der Spektrumdrift-Charakteristik von Infrarot-Bandpassfiltern bei 77 K
Aktie
Zitat
田亚 (TIAN Ya) ,张磊 (ZHANG Lei) ,林国画 (LIN Guo-hua) ,方志浩 (FANG Zhi-hao) , &付志凯 (FU Zhi-kai) . ( 2020 ) . 41 (5), 19-22. https://doi.org/10. 3969 / j. issn. 1672-8785. 2020. 05. 003
Schlüsselwörter
- Infrarot
- Bandpassfilter
- Niedrige Temperatur
- Spektrumdrift
- 77 K
- Bandpassfilter
- Grenzwellenlänge
Knapp
Die Studie zeigt experimentell, dass sich die vorderen Grenzwellenlängen von Infrarot-Bandpassfiltern bei 77 K in Richtung kürzerer Wellenlängen verschieben, wobei das Ausmaß dieser Verschiebung hauptsächlich durch das Arbeitswellenband beeinflusst wird, wo längere Wellenlängen größere Drifts aufweisen, während das Substratmaterial nur einen minimalen Einfluss hat.
Zusammenfassung
Infrarotfilter in Detektoren verschieben ihren Spektralbereich, wenn sie auf 77 K gekühlt werden. Der Beginn ihres Transmissionsbereichs (Grenzwellenlänge) verschiebt sich zu kürzeren Wellenlängen . Diese Verschiebung ist bei Filtern für längere Wellenlängen (wie langwelliges und sehr langwelliges Infrarot) größer . Das Material des Filters hat einen geringeren Einfluss auf diese Verschiebung . Diese Information ist wichtig für die Entwicklung präziser Infrarot-Detektorsysteme.
Herkunft: