Ist 1300 nm Singlemode oder Multimode?
Aktie
Ist 1300 nm Singlemode oder Multimode?
Die Bezeichnung 1300 nm bezieht sich auf die Wellenlänge des Lichts, genauer gesagt auf 1300 Nanometer. Glasfasern können für verschiedene Wellenlängen ausgelegt werden, darunter 1300 nm, eine der Standardwellenlängen für die Glasfaserkommunikation.
Sowohl Singlemode- als auch Multimode- Fasern können bei 1300 nm betrieben werden. Der Fasermodus bezieht sich auf die Art und Weise, wie sich Licht durch die optische Faser ausbreitet.
Singlemode-Faser bei 1300 nm
Singlemode-Fasern haben einen kleinen Kerndurchmesser, normalerweise etwa 9 Mikrometer, der die Ausbreitung nur eines Lichtmodus zulässt. Diese kleine Kerngröße ermöglicht eine höhere Bandbreite und längere Übertragungsdistanzen als Multimode-Fasern. Bei Verwendung bei 1300 nm sind Singlemode-Fasern ideal für Ferntelekommunikation und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, da sie die modale Dispersion erheblich reduzieren, die eine häufige Ursache für Signalverschlechterung bei Glasfasern ist.
Multimode-Faser bei 1300 nm
Multimode-Fasern mit einem größeren Kerndurchmesser von typischerweise 50 bis 62,5 Mikrometern unterstützen mehrere Lichtmodi. Durch den größeren Kerndurchmesser können mehr Lichtstrahlen in die Faser eindringen, allerdings auf Kosten einer erhöhten modalen Dispersion. Multimode-Fasern werden typischerweise für die Kommunikation über kürzere Distanzen verwendet, da bei längeren Distanzen die unterschiedlichen Wege, die das Licht durch den Faserkern nehmen kann, zu einer Signaldispersion und einer Verringerung der Gesamtbandbreite führen können. Beim Betrieb bei 1300 nm können Multimode-Fasern jedoch höhere Bandbreiten erreichen als bei 850 nm und sind für Kommunikationsverbindungen über mittlere Distanzen geeignet.
Weitere Überlegungen
- ",
"
- Die Wahl zwischen Singlemode- und Multimode-Glasfasern bei 1300 nm hängt von der erforderlichen Bandbreite, der Entfernung und Budgetüberlegungen ab. ", "
- Singlemode-Fasern bei 1300 nm bieten die beste Leistung für Anwendungen über große Entfernungen und mit hoher Bandbreite. ", "
- Multimode-Fasern mit 1300 nm eignen sich für kostensensible Anwendungen mit moderaten Entfernungs- und Bandbreitenanforderungen. ", "
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wellenlänge von 1300 nm sowohl in Singlemode- als auch in Multimode-Glasfasern genutzt werden kann. Die Auswahl zwischen Singlemode- und Multimode-Design hängt in erster Linie von der Entfernung, der Datenrate und den damit verbundenen Kosten der jeweiligen Anwendung ab. Nicht die Wellenlänge bestimmt den Modus, sondern die Konstruktion und das Design der Glasfaser selbst.