Ist BV480 ein Tandemfarbstoff?
Aktie
Ist BV480 ein Tandemfarbstoff?
Nein, BV480 (Brilliant Violet 480) gilt nicht als Tandemfarbstoff. Tandemfarbstoffe sind fluoreszierende Farbstoffe, die aus einem Donor- und einem Akzeptorfarbstoffmolekül bestehen. Der Donorfarbstoff absorbiert Licht und überträgt Energie auf den Akzeptorfarbstoff, der dann Fluoreszenz bei einer längeren Wellenlänge als der Donor emittiert. Dieser Vorgang wird als Förster-Resonanzenergietransfer (FRET) bezeichnet.
BV480 ist ein Einkomponentenfarbstoff mit einem Anregungsmaximum bei 436 nm und einem Emissionsmaximum bei 478 nm. Er gehört zur Brilliantviolett-Familie, die für ihre helle Fluoreszenz und schmalen Emissionsspektren bekannt ist, wodurch er sich hervorragend für die Durchflusszytometrie und andere fluoreszenzbasierte Anwendungen eignet. Anders als bei Tandemfarbstoffen ist die Fluoreszenz von BV480 nicht das Ergebnis eines Energietransfers zwischen zwei verschiedenen Farbstoffmolekülen, sondern wird bei Anregung direkt vom BV480-Molekül selbst emittiert.
Hauptmerkmale des BV480:
- Anregungsmaximum: 436 nm
- Emissionsmaximum: 478 nm
- Kein Tandemfarbstoff
- Wird in der Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie verwendet
- Teil der Farbstofffamilie Brilliant Violet
Ausführlichere Informationen zu den spezifischen Farbstoffeigenschaften und Anwendungen finden Sie auf FluoroFinder .