
Untersuchung der optischen Eigenschaften von Kupfer und Silber für astronomische Sonnenfilter, die durch DC-Sputterplasma hergestellt werden
Aktie
Zitat
SM Abd Al Kareem und WI Yaseen, 2020, „Untersuchung der optischen Eigenschaften von Kupfer und Silber für astronomische Sonnenfilter, die durch DC-Sputterplasma hergestellt werden“, IOP-Konferenzreihe: Materialwissenschaft und -technik , 757(1), 012054. doi:10.1088/1757-899X/757/1/012054.
Schlüsselwörter
- Astronomischer Sonnenfilter
- Optische Eigenschaften
- Kupfer
- Silber
- DC-Sputterplasma
- Glassubstrate
- Durchlässigkeit
- Absorption
- Brechungsindex
- Absorptionskoeffizient
- Optische Energielücke (Eg)
- UV-Vis-Spektrophotometer
- Sputterleistung
- Dünne Filme (impliziert durch „beschichtete Schichten“)
- Wellenlänge
Knapp
Diese Studie stellt die DC-Sputterplasmatechnik zur Herstellung astronomischer Sonnenfilter aus Kupfer und Silber auf Glassubstraten vor und untersucht ihre optischen Eigenschaften, einschließlich Durchlässigkeit, Absorption, Brechungsindex, Absorptionskoeffizient und optischer Energielücke.
Zusammenfassung
Diese Studie befasst sich mit der Herstellung von astronomischen Sonnenfiltern aus Kupfer und Silber auf Glassubstraten unter Verwendung der DC-Plasma-Sputtertechnik bei Raumtemperatur . Dabei wird die Wirkung der Filmdicke (110–230 nm für Kupfer, 230–400 nm für Silber) und der Sputterleistung (25 und 50 W) auf die optischen Eigenschaften dieser Filter untersucht, die mit einem UV-Vis-Spektrophotometer analysiert wurden . Die Studie hat ergeben, dass die Durchlässigkeit der aufgetragenen Schichten mit der Wellenlänge (350–750 nm) zunimmt , während die Absorption bei kurzen Wellenlängen entsprechend der Energielücke abnimmt . Die optischen Bandlückenwerte liegen zwischen 2 und 2,6 eV . Die Forscher ermittelten außerdem den Brechungsindex und den Absorptionskoeffizienten der hergestellten Filter unter verschiedenen Bedingungen . Abschließend sei bemerkt, dass im Rahmen der Studie astronomische Sonnenfilter aus Kupfer und Silber mittels DC-Sputtern erfolgreich abgeschieden und ihre optischen Eigenschaften charakterisiert wurden, wobei ihre Abhängigkeit von der Sputterleistung beachtet wurde.
Quelle: https://sci.bban.top/pdf/10.1088/1757-899x%252F757%252F1%252F012054.pdf#