Dreikanaliger Mittelwellen- und Langwellen-Quecksilber-Cadmium-Tellurid-Detektor mit integriertem Mikrofilter

Zitat

徐国森 (Xú Guōsēn). (Jahr unbekannt). 三通道中 、长波碲镉汞/微型滤光片组合探测器 (Sān Tōngdào Zhōng, Chángbō Dìgōnggǒng/Wēixíng Lǜguāngpiàn Zǔhé Tàncèqì) [Dreikanaliger mittelwelliger, langwelliger integrierter Quecksilber-Cadmiumtellurid/Mikrofilter-Detektor]. 中科院上海技术物理研究所 (Zhōngkēyuàn Shànghǎi Jìshù Wùlǐ Yánjiūsuǒ) [Shanghai Institut für Technische Physik, Chinesisch

Schlüsselwörter

  • Dreikanal
  • Mittelwelle
  • Langwelle
  • 碲镉汞 / Quecksilber-Cadmium-Tellurid – MCT
  • 微型滤光片 / Mikrofilter
  • 组合探测器 / Integrierter Detektor
  • 空间应用 / Weltraumanwendung
  • 红外遥感技术 / Infrarot-Fernerkundungstechnologie
  • 红外扫描辐射计 / Infrarot-Scanning-Radiometer
  • 微型滤光片组合器件 / Gerät mit integriertem Mikrofilter
  • Optisches System
  • 多元微型杜瓦 / Mikro-Dewar mit mehreren Elementen
  • 焦平面红外器件 / Brennebenen-Infrarotgeräte
  • 玻璃-金属混合型 / Glas-Metall-Hybridtyp
  • 抽真空型 / Vakuumgepumpter Typ

Knapp

In diesem Artikel werden die Entwicklung und vorläufigen Forschungsergebnisse eines dreikanaligen Quecksilber-Cadmium-Tellurid-Detektors für den Mittel- und Langwellenbereich mit integrierten Mikrofiltern für weltraumgestützte Infrarot-Fernerkundungsanwendungen erörtert.

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird die Entwicklung eines dreikanaligen Quecksilber-Cadmium-Tellurid-Detektors (MCT) für mittlere und lange Wellenlängen mit integrierten Mikrofiltern für die weltraumgestützte Infrarot-Fernerkundung erörtert . Ziel dieser Integration ist die Vereinfachung optischer Systeme und die Verbesserung der optischen Effizienz . Der Artikel geht auch kurz auf die Entwicklung mehrelementiger Mikro-Dewargefäße ein , einer entscheidenden Komponente für Infrarotdetektoren, und beleuchtet verschiedene Strukturtypen und Fortschritte in Richtung Miniaturisierung, Kostensenkung und Leistungssteigerung . Außerdem wird eine Lösung erwähnt, um in miniaturisierten Dewargefäßen eine hohe Dichte von Anschlussdrähten unterzubringen, bei der eine Goldpulverbeschichtung und Lasergravur auf dem Kühlfinger zum Einsatz kommen.

Herkunft:

Zurück zum Blog