Was ist Cal Fluor?

Cal Fluor

Cal Fluor ist eine Reihe von Fluoreszenzfarbstoffen, die für den Einsatz in verschiedenen biologischen und biochemischen Anwendungen entwickelt wurden. Diese Farbstoffe sind speziell auf hohe Fluoreszenzintensität und Photostabilität ausgelegt und eignen sich daher für eine breite Palette fluoreszenzbasierter Nachweismethoden.

Wichtige Eigenschaften

  • Hohe Fluoreszenzintensität: Cal Fluor-Farbstoffe sind für ihre helle Fluoreszenz bekannt, die eine empfindliche Erkennung biologischer Moleküle ermöglicht.
  • Photostabilität: Diese Farbstoffe weisen eine hohe Beständigkeit gegen Photobleichen auf und gewährleisten so eine gleichbleibende Signalintensität über die Zeit bei der Bildgebung oder Analyse.
  • Großes Anregungs- und Emissionsspektrum: Die Cal Fluor-Reihe umfasst Farbstoffe mit unterschiedlichen Anregungs- und Emissionsspektren, die Multiplexing in Anwendungen ermöglichen, bei denen mehrere Ziele gleichzeitig erkannt werden müssen.

Anwendungen

  • Fluoreszenzmikroskopie
  • Durchflusszytometrie
  • qPCR (Quantitative Polymerase-Kettenreaktion)
  • FISH (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung)

Beispiel eines Cal Fluor-Farbstoffs

Ein Beispiel aus der Cal Fluor-Reihe ist Cal Fluor Red 590. Dieser spezielle Farbstoff ist für eine optimale Leistung in qPCR-Anwendungen ausgelegt und bietet ein Gleichgewicht zwischen Anregungs- und Emissionswellenlängen, das mit vielen gängigen qPCR-Instrumenten kompatibel ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cal Fluor-Farbstoffe vielseitige Werkzeuge auf dem Gebiet der fluoreszenzbasierten Detektion sind und Forschern eine Reihe von Optionen für die Gestaltung von Experimenten bieten, die eine hohe Empfindlichkeit und Spezifität erfordern.

Zurück zum Blog