Was ist freies Ca2+?

Freies Ca 2+ (ionisiertes Calcium) verstehen

Freies Ca2 + , auch ionisiertes Calcium genannt, bezeichnet den Anteil des Calciums im Blut, der nicht an Proteine ​​gebunden ist. Es ist biologisch aktiv und für viele physiologische Prozesse von entscheidender Bedeutung.

Bedeutung von freiem Ca 2+

Freies Ca 2+ spielt eine entscheidende Rolle bei:

  • Muskelkontraktion
  • Blutgerinnung
  • Neurotransmitter-Freisetzung
  • Regulierung der Enzymaktivität
  • Zellteilung

Messung und klinische Bedeutung

Die Messung des freien Ca2 + -Spiegels im Blut liefert wertvolle Informationen über den Stoffwechselstatus einer Person. Sie ist besonders wichtig bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie:

  • Hyperkalzämie
  • Hypokalzämie
  • Erkrankungen der Nebenschilddrüse
  • Schwere Erkrankungen

Normale freie Ca2 + -Werte liegen typischerweise im Bereich von 4,4 bis 5,2 mg/dL, dieser Wert kann jedoch je nach Labor und Messmethode variieren.

Abschluss

Freies Ca 2+ ist ein wichtiger Bestandteil des Blutes und für verschiedene Körperfunktionen unentbehrlich. Seine Messung ist ein wichtiges Diagnoseinstrument bei der Beurteilung und Behandlung zahlreicher Gesundheitszustände.

Zurück zum Blog