Was ist die Alternative zu Alexa Fluor 350?
Aktie
Alternative zu Alexa Fluor 350: iFluor 350 Styramide
Alexa Fluor 350 ist ein beliebter Fluoreszenzfarbstoff, der in verschiedenen biologischen und biochemischen Anwendungen zur Markierung von Proteinen, Nukleinsäuren und anderen Molekülen verwendet wird. Aus Kosten-, Verfügbarkeits- oder Leistungsgründen suchen Forscher jedoch häufig nach Alternativen. Eine solche Alternative ist iFluor 350 Styramid .
Warum iFluor 350 Styramide?
iFluor 350 Styramid gilt aufgrund seiner verbesserten Fluoreszenzintensität und Photostabilität als überlegener Ersatz für Alexa Fluor 350. Dies macht es besonders nützlich für Anwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit und Langzeitbildgebung erfordern.
Hauptvorteile
- Erhöhte Fluoreszenzintensität für bessere Sichtbarkeit und Erkennung.
- Höhere Photostabilität, die längere Beobachtungszeiträume ohne nennenswertes Verblassen ermöglicht.
- Kompatibel mit einer großen Auswahl an Lösungsmitteln, was die Vielseitigkeit in verschiedenen Versuchsaufbauten erhöht.
- Kostengünstige Alternative, die ähnliche oder verbesserte Leistung zu einem niedrigeren Preis bietet.
Anwendungen
iFluor 350 Styramid wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Immunfluoreszenzfärbung
- Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)
- Proteinmarkierung
- Nukleinsäurefärbung
Seine Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln und verbesserten Leistungsmerkmale machen iFluor 350 Styramid zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher in der Molekularbiologie, Biochemie und verwandten Bereichen.