Was ist der Unterschied zwischen linear polarisiert und plan polarisiert?
Aktie
Unterschied zwischen linear polarisiertem und plan polarisiertem Licht
Bevor wir uns mit den Unterschieden zwischen linear polarisiertem und linear polarisiertem Licht befassen, ist es wichtig, das Konzept der Polarisation zu verstehen. Polarisation ist eine Eigenschaft elektromagnetischer Wellen wie Licht, die die Ausrichtung ihrer Schwingungen beschreibt. Elektromagnetische Wellen bestehen aus elektrischen und magnetischen Feldkomponenten, die senkrecht zur Wellenausbreitungsrichtung schwingen.
Lineare Polarisation
Linear polarisiertes Licht besteht aus Wellen, bei denen das elektrische Feld in einer einzigen Ebene entlang der Ausbreitungsrichtung schwingt. Das bedeutet, dass das elektrische Feld eine konstante Ausrichtung hat, während sich die Welle vorwärts bewegt. Das Feld kann vertikal, horizontal oder in einem bestimmten Winkel schwingen, behält jedoch immer seine Ausrichtung in einer festen Ebene in Bezug auf die Ausbreitungsrichtung der Welle bei.
Ebenenpolarisation
Der Begriff „planpolarisiertes Licht“ wird häufig synonym mit „linear polarisiertes Licht“ verwendet. Er bezieht sich auch auf Lichtwellen, bei denen das elektrische Feld in einer einzigen Ebene schwingt. Der Begriff „planpolarisiertes Licht“ wird jedoch im technischen Diskurs seltener verwendet und kommt häufiger in Bildungskontexten vor, um das Konzept der Polarisation auf intuitivere Weise zu vermitteln.
Vergleich der Begriffe
Im Kontext der optischen Technik und Physik ist „linear polarisiert“ der bevorzugte Begriff, da er die Ausrichtung des elektrischen Felds präzise beschreibt. „Plan polarisiert“ wird zwar als dasselbe verstanden, wird aber gelegentlich verwendet, um die Geometrie der Schwingungsebene des elektrischen Felds relativ zum Wellenvektor hervorzuheben. Unabhängig vom verwendeten Begriff stellen beide Beschreibungen Licht dar, dessen elektrische Feldkomponenten auf eine einzige Ebene beschränkt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es technisch gesehen keinen Unterschied in den physikalischen Eigenschaften des durch die beiden Begriffe beschriebenen Lichts gibt, linear polarisiert jedoch die präzisere und in der wissenschaftlichen Gemeinschaft weit verbreitete Terminologie ist. „Plan polarisiert“ kann in einigen Kontexten als einfachere Beschreibung desselben Phänomens verwendet werden.