Welche Nachteile hat die Verwendung von UV-Filtern?

Nachteile der Verwendung von UV-Filtern

Obwohl UV-Filter in verschiedenen Bereichen wie der Fotografie, der Wasseraufbereitung und dem Schutz empfindlicher Geräte vor schädlicher UV-Strahlung weit verbreitet sind, haben sie auch gewisse Nachteile. Hier eine detaillierte Erläuterung:

1. Begrenzter Reinigungsumfang

UV-Filter deaktivieren Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger wirksam, indem sie deren DNA schädigen. Sie entfernen jedoch keine gelösten Schadstoffe oder Chemikalien aus dem Wasser. Dies macht sie im Umgang mit Schwermetallen, Chlor oder anderen chemischen Verunreinigungen weniger wirksam.

2. Abhängigkeit von der Wasserklarheit

Bei Anwendungen wie der Wasseraufbereitung hängt die Wirksamkeit von UV-Filtern maßgeblich von der Klarheit des Wassers ab. Partikel können Mikroorganismen vor UV-Strahlung schützen und den Aufbereitungsprozess dadurch weniger effektiv oder sogar wirkungslos machen.

3. Wartungs- und Betriebskosten

UV-Filter erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich des Austauschs der UV-Lampe, die normalerweise etwa 9000 Betriebsstunden hält. Darüber hinaus muss das System kontinuierlich mit Strom versorgt werden, um eine wirksame Desinfektion zu gewährleisten, was zu den laufenden Betriebskosten beiträgt.

4. Keine Restdesinfektion

Im Gegensatz zu chemischen Desinfektionsmitteln hat UV-Licht keine Restwirkung, wenn das Wasser das System durchläuft. Das bedeutet, dass das Wasser nach dem Verlassen der UV-Desinfektionseinheit bei unsachgemäßer Lagerung oder Handhabung erneut kontaminiert werden kann.

5. Mögliche Sicherheitsrisiken

Direkte UV-Bestrahlung ist schädlich für die menschliche Haut und die Augen. Um Bediener und Benutzer vor versehentlicher UV-Bestrahlung zu schützen, müssen geeignete Abschirmungen und Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sein.

6. Materialabbau

Dauerhafte UV-Bestrahlung kann zur Verschlechterung bestimmter Materialien führen. Beispielsweise kann sie zur Verschlechterung von Kunststoffen, Gummi und anderen Materialien führen, die nicht UV-beständig sind, was im Laufe der Zeit möglicherweise zu Undichtigkeiten oder Systemausfällen führen kann.

" } ```
Zurück zum Blog