Welche Gewindegröße hat ein C-Mount?
Aktie
C-Mount in der optischen Technik verstehen
C-Mount ist ein standardisierter Objektivanschlusstyp, der häufig in der optischen Technik verwendet wird, insbesondere für CCTV-Kameras, Bildverarbeitungsanwendungen und wissenschaftliche Bildgebung. Die Gewindegröße für einen C-Mount ist durch einen bestimmten Durchmesser und eine bestimmte Steigung gekennzeichnet und ist daher ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung der Kompatibilität zwischen Objektiven und Kameras.
Die Gewindespezifikation für einen C-Mount beträgt 1 Zoll Durchmesser mit 32 Gewindegängen pro Zoll (TPI) . Diese Spezifikation definiert die physische Schnittstelle zwischen Objektiv und Kameragehäuse und stellt sicher, dass ein C-Mount-Objektiv sicher und präzise an einer C-Mount-Kamera befestigt werden kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass C-Mount aufgrund seiner standardisierten Größe zwar mit verschiedenen Geräten kompatibel ist, es aber auch einen eng verwandten Mount-Typ namens CS-Mount gibt. CS-Mount hat den gleichen Gewindedurchmesser und die gleiche Steigung, zeichnet sich jedoch durch eine kürzere hintere Brennweite aus. Dieser Unterschied bedeutet, dass C-Mount-Objektive zwar mit einem geeigneten 5-mm-Adapterring an CS-Mount-Kameras verwendet werden können, der umgekehrte Weg jedoch nicht möglich ist, ohne die Fokussierfähigkeit des Systems zu beeinträchtigen.