Welches Alexa Fluor ist rot?

Alexa Fluor Dyes: Rote Fluoreszenzfarbstoffe

Die Alexa Fluor-Familie fluoreszierender Farbstoffe ist für ihre Photostabilität, Helligkeit und breite Palette an Anregungs-/Emissionsspektren bekannt. Darunter sind mehrere Alexa Fluor-Farbstoffe als rot kategorisiert, jeder mit einzigartigen Eigenschaften, die auf verschiedene Anwendungen in der Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie und anderen fluoreszenzbasierten Techniken zugeschnitten sind.

Key Red Alexa Fluorfarbstoffe

  • Alexa Fluor 568 – Zeigt ein Anregungsmaximum bei etwa 578 nm und ein Emissionsmaximum bei etwa 603 nm. Es eignet sich gut für die Verwendung mit der 568-nm-Reihe von Argon-Ionen-Lasern.
  • Alexa Fluor 594 – Bekannt für seine helle, orangerote Fluoreszenz, hat es ein Anregungsmaximum bei etwa 590 nm und einen Emissionspeak bei etwa 617 nm, was es mit der 594-nm-Reihe der Helium-Neon-Laser kompatibel macht.
  • Alexa Fluor 633 – Bietet fernrote Fluoreszenz mit einem Anregungsmaximum bei etwa 633 nm und einem Emissionsmaximum bei etwa 647 nm. Es wird häufig mit dem 633 nm HeNe-Laser oder dem 635 nm Diodenlaser verwendet.
  • Alexa Fluor 647 – Ein weiterer dunkelroter Farbstoff mit Anregungs- und Emissionsmaxima bei etwa 650 nm bzw. 668 nm. Er ist mit roten Diodenlasern kompatibel.

Diese rot emittierenden Alexa Fluor-Farbstoffe sind für optimale Leistung in einer Vielzahl von biologischen Markierungs- und Erkennungsanwendungen konzipiert. Aufgrund ihrer hohen Fluoreszenzquantenausbeute und Photostabilität sind sie die ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Fluoreszenzbildgebungsanwendungen.

Zurück zum Blog