Warum ist Alexandrit so teuer?

Warum ist Alexandrit so teuer?

Alexandrit ist ein Edelstein, der für seine bemerkenswerte Fähigkeit zur Farbänderung bekannt ist. Er wechselt seine Farbe von Grün im Tageslicht zu Rot im Glühlicht und ist damit einer der wertvollsten Steine ​​der Welt. Die Gründe für seinen hohen Preis sind vielfältig und reichen von Seltenheit, Qualität bis hin zu historischer Bedeutung.

Seltenheit

Alexandrit ist aufgrund seiner sehr spezifischen Entstehungsbedingungen äußerst selten. Es handelt sich um eine Chrysoberyll-Variante, die eine einzigartige geologische Umgebung mit dem genauen Gleichgewicht von Elementen wie Beryllium, Aluminium und Sauerstoff sowie Spuren von Chrom oder Vanadium für seine farbverändernden Eigenschaften erfordert. Solche Bedingungen sind selten erfüllt, was bedeutende Alexandritvorkommen unglaublich selten macht.

Qualitäts- und Farbänderung

Die Qualität des Alexandrits beeinflusst seinen Wert stark, wobei der Grad der Farbveränderung ein entscheidender Faktor ist. Die wertvollsten Alexandrite zeigen bei Tageslicht oder fluoreszierendem Licht ein kräftiges Grün bis Bläulich-Grün und bei Glühlampenlicht ein kräftiges Rot bis Purpurrot. Weitere Qualitätsfaktoren sind Reinheit, Schliff und Größe des Edelsteins. Größere Steine ​​mit minimalen Einschlüssen und einem fachmännischen Schliff zur Verstärkung der Farbveränderung sind deutlich wertvoller.

Historische Bedeutung

Dieser Edelstein wurde in den 1830er Jahren im russischen Uralgebirge entdeckt und nach dem damaligen zukünftigen Zaren Alexandrit II. benannt. Er erlangte schnell Bekanntheit unter dem russischen Adel. Seine einzigartige Farbwechseleigenschaft, die an die nationalen Militärfarben des zaristischen Russlands erinnert, steigerte seinen Status und seine Nachfrage. Der historische Reiz und die Verbindung zum russischen Königshaus tragen zur Begehrlichkeit und zum wahrgenommenen Wert des Alexandrits bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der hohe Preis des Alexandrits auf seine außerordentliche Seltenheit, die faszinierende Qualität seines Farbwechsels und seine große historische Bedeutung zurückzuführen ist.

" } ```
Zurück zum Blog