Terminologie
Kurzpassfilter
In der Optik fungiert ein Kurzpassfilter als selektiver Torwächter, der nur Wellenlängen unter einem bestimmten Punkt, der sogenannten Grenzwellenlänge, ungehindert passieren lässt. Stellen Sie sich das wie eine Barriere vor,...
Kurzpassfilter
In der Optik fungiert ein Kurzpassfilter als selektiver Torwächter, der nur Wellenlängen unter einem bestimmten Punkt, der sogenannten Grenzwellenlänge, ungehindert passieren lässt. Stellen Sie sich das wie eine Barriere vor,...
Was ist die Grenzwellenlänge? (Langpassfilter)
Langpassfilter: Grenzwellenlänge: Dies ist die kürzeste Wellenlänge , die der Filter effizient durchlässt . Unterhalb dieser Wellenlänge blockiert der Filter das Licht schnell und mit zunehmender Wirksamkeit. Definiert als die...
Was ist die Grenzwellenlänge? (Langpassfilter)
Langpassfilter: Grenzwellenlänge: Dies ist die kürzeste Wellenlänge , die der Filter effizient durchlässt . Unterhalb dieser Wellenlänge blockiert der Filter das Licht schnell und mit zunehmender Wirksamkeit. Definiert als die...
Was ist die Grenzwellenlänge? (Kurzpassfilter)
Kurzpassfilter: Grenzwellenlänge: Dies ist die längste Wellenlänge , die der Filter effizient durchlässt . Über diese Wellenlänge hinaus blockiert der Filter das Licht schnell und mit zunehmender Wirksamkeit. Normalerweise definiert...
Was ist die Grenzwellenlänge? (Kurzpassfilter)
Kurzpassfilter: Grenzwellenlänge: Dies ist die längste Wellenlänge , die der Filter effizient durchlässt . Über diese Wellenlänge hinaus blockiert der Filter das Licht schnell und mit zunehmender Wirksamkeit. Normalerweise definiert...
Was ist die Mittenwellenlänge (CWL)?
Im Zusammenhang mit optischen Bandpassfiltern CWL steht für Center Wavelength (Mittlere Wellenlänge) . Sie gibt die Wellenlänge in der Mitte des Durchlassbereichs des Filters an und stellt die Wellenlänge dar,...
Was ist die Mittenwellenlänge (CWL)?
Im Zusammenhang mit optischen Bandpassfiltern CWL steht für Center Wavelength (Mittlere Wellenlänge) . Sie gibt die Wellenlänge in der Mitte des Durchlassbereichs des Filters an und stellt die Wellenlänge dar,...
Was ist ein Neutraldichtefilter (ND-Filter)?
Ein Neutraldichtefilter (ND-Filter) ist ein optischer Filtertyp, der die Intensität aller Wellenlängen des Lichts gleichmäßig reduziert, ohne die Farbe des Lichts zu beeinflussen. Er ist wie eine Sonnenbrille für Ihr...
Was ist ein Neutraldichtefilter (ND-Filter)?
Ein Neutraldichtefilter (ND-Filter) ist ein optischer Filtertyp, der die Intensität aller Wellenlängen des Lichts gleichmäßig reduziert, ohne die Farbe des Lichts zu beeinflussen. Er ist wie eine Sonnenbrille für Ihr...
Was ist eine FP-Kavität (Fabry-Perot-Kavität)?
Im Zusammenhang mit optischen Filtern steht „FP Cavity“ für Fabry-Perot Cavity , eine Schlüsselkomponente von Fabry-Perot-Filtern . Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Auswirkung auf die Filterleistung: Was...
Was ist eine FP-Kavität (Fabry-Perot-Kavität)?
Im Zusammenhang mit optischen Filtern steht „FP Cavity“ für Fabry-Perot Cavity , eine Schlüsselkomponente von Fabry-Perot-Filtern . Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Auswirkung auf die Filterleistung: Was...