Konstruktion der Filterhalterung

  • Halterung mit Gewinde

    Gewinderinggehäuse: Dies ist die Hauptkomponente, die Filter und Dichtung zusammenhält. Es verfügt über einen Gewindeabschnitt, mit dem es auf ein Objektiv oder ein anderes Gerät geschraubt werden kann.

    Filter: Dies ist die Komponente, die unerwünschte Wellenlängen des Lichts herausfiltert. Sie besteht normalerweise aus einem dünnen Stück Glas oder einem anderen Material.

    Unterlegscheibe: Dies ist eine kreisförmige Dichtung, die den Spalt zwischen dem Filter und dem Gewinderinggehäuse abdichtet. Sie hilft, Lecks zu verhindern und die optische Leistung des Filters zu verbessern.

  • Befestigung ohne Gewinde

    Ringgehäuse: Ein kreisförmiges Bauteil, das die Linse oder das optische Gerät umgibt. Es kann eine Lippe oder ein anderes Merkmal aufweisen, um den Filter an seinem Platz zu halten.

    Filter: Das optische Element, das im Ringgehäuse platziert ist.

    Unterlegscheibe: Eine Dichtung oder ein Abstandshalter, der verwendet werden kann, um eine dichte Abdichtung zwischen dem Filter und dem Ringgehäuse sicherzustellen.

Kontakt Formular