Kategorie: 365 nm

Das 365 nm-Licht, das zum langwelligen Ultraviolett (UVA) gehört, weist eine starke Materialdurchlässigkeit und Fluoreszenzanregungseigenschaften auf und kann in bestimmten fluoreszierenden Substanzen Lumineszenz auslösen und gleichzeitig Störungen durch sichtbares Licht eliminieren.

  • Anwendung 1 : Bei der Fluoreszenzerkennung und -analyse isoliert es das 365-nm-Band von Anregungsquellen, um Fluoreszenzsignale getesteter Proben präzise zu filtern und so die Empfindlichkeit und Genauigkeit der biologischen Erkennung (z. B. DNA-/Proteinmarkierung) zu verbessern.
  • Anwendung 2 : Bei der forensischen Beweismittelprüfung stimuliert es bei Verwendung mit UV-Lichtquellen Fluoreszenzreaktionen in latenten Fingerabdrücken, Fasern und anderen Spuren, blockiert Streulicht, um Beweisdetails deutlich sichtbar zu machen und bei der strafrechtlichen Ermittlung und Dokumentenauthentifizierung zu helfen.
  • Anwendung 3 : In der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Bereichen, wie beispielsweise bei Photokatalyse-Experimenten und UV-Härtungsprozessen, entfernt es störende Wellenlängen, um eine effiziente Wechselwirkung von 365 nm UV-Licht mit Materialoberflächen sicherzustellen und so kontrollierte, gerichtete photochemische Reaktionen zu ermöglichen.

Nachricht an uns